@dividend_doctor
Depot Update November 2022
Updated: Jan 9
Im November konnte ich meine Dividenden aus dem Vorjahr deutlich übertreffen! Was sonst noch passiert ist, erfährst du hier.
Erst einmal herzlich Willkommen auf meinem neuen Blog. Falls es dich interessiert warum ich jetzt nicht mehr "nur" auf Twitter unterwegs bin und was ich mit diesem Blog erreichen möchte kannst du gerne hier nachlesen. Jetzt aber zu den wichtigen Dingen, nämlich dem Depot Update November 2022. Viel Spaß beim lesen!
Mit seinen insgesamt nur sieben Zahltagen gehört der November bei mir historisch gesehen immer zu den eher dividendenschwachen Monaten. Dennoch kamen im November 71,23€ netto zusammen. Das entspricht ggü. dem selben Monat des Vorjahres eine Steigerung von etwa 160% oder +43,88€. Ausschlaggebend hierfür waren vor allem die Zahlungen von AT&T (17,51€ netto), Realty Income (16,34€ netto) und der Citigroup (16,46€ netto), welche 70% der November Dividenden ausmachen. Dabei hat insbesondere die in 2022 neu eröffnete Position Citigroup einen wesentlichen Teil zur Steigerung der Monatsdividende beigetragen. Insgesamt teilen sich die Dividenden unter den Unternehmen wie folgt auf:

Ich habe in den bisherigen elf Monaten in 2022 953,20€ netto und damit schon dreimal soviel Dividenden wie zum gleichen Zeitpunkt des letzten Jahres eingenommen. Das entspricht einem Monats durchschnitt von 79,43€ und täglich 2,80€.
Der Jahres Vergleich seit Beginn der Dividendenstrategie sieht somit wie folgt aus:
Januar bis einschließlich November 2018: 56,57€ (netto)
Januar bis einschließlich November 2019: 90,83€ (netto)
Januar bis einschließlich November 2020: 130,67€ (netto)
Januar bis einschließlich November 2021: 278,32€ (netto)
Januar bis einschließlich November 2022: 953,20€ (netto)
Depot Performance im November 2022
Dividenden sind nicht alles. Auch die Depot Performance spielt eine essenzielle Rolle beim Vermögensaufbau mit Aktien. Die Wertentwicklung meines Aktienportfolios betrug im November 2022 -0,33%. Damit liege ich in der Wertentwicklung hinter meinen beiden Benchmarks zurück. Der MSCI World hat mich mit mit einer Performance von +0,28% knapp und der S&P 500 mit einer Wertentwicklung von +5,81% sogar deutlich outperformed.

Beim Investieren ist es ebenfalls wichtig sich die verschiedenen Zeithorizonte vor Augen zuführen. Blicken wir auf das aktuelle Jahr, sieht die gesamt Situation zwar nicht sonderlich rosig aus, aber im direkten Vergleich mit den gewählten Benchmarks, kann ich mich eigentlich nicht beschweren. Hier stehen meine -5,78% den -7,64% und -14,47% von MSCI World und S&P 500 gegenüber.

Fazit und Ausblick
Auch wenn die Kursentwicklung rückläufig war, bin ich sehr zu frieden mit dem November. Denn mir ist es schon wie auch in allen anderen Monaten gelungen die Einnahmen des selben Monats des Vorjahres zu übertreffen. Denn letztendlich geht es mir hier um den Aufbau eines regelmäßigen Dividendeneinkommens. Für mein erstes großes Dividendenziel von 100€ netto pro Monat, fehlen mir dieses Jahr aktuell noch um die 250€. Lt. Divvy Diary erwarten mich im Dezember allerdings "nur" brutto Dividenden von ca. 130€, weshalb ich dieses Ziel wohl nicht mehr erreichen werde. Die 1.000€ netto sind mir damit aber immerhin gewiss.
Bzgl. meiner Performance würde ich YTD gerne noch ins Positive kommen halte eine Kursentwicklung von mehr als 5,32% nur für den Dezember, eher für unwahrscheinlich. Es bleibt dennoch spannend und so blicke ich grundsätzlich positiv auf den Jahresabschluss 2022 hin.
Eine Übersicht aller meiner bisherigen Dividendeneinnahmen findest du hier.
Mein aktuelles Depot kannst du übrigens hier einsehen.