top of page
  • Writer's picture@dividend_doctor

Depot Update März 2023

Im März konnte ich meine Dividenden ggü. dem Vorjahr erneut deutlich steigern. Was sonst noch passiert ist, erfährst du hier.

Im März wurden mir auf zehn Zahltage verteilt insgesamt 103,85€ netto ausgeschüttet. Das entspricht ggü. dem selben Monat des Vorjahres eine Steigerung von etwa 92% oder +49,89€. Ausschlaggebend hierfür waren vor allem die Zahlungen von Unilever (18,80€ netto), Realty Income (16,32€) und Enbridge (14,89€ netto). Insgesamt teilen sich die Dividenden unter den Unternehmen wie folgt auf:

Dividenden Einnahmen von verschiedenen Aktien nach Unternehmen im März 2023; Dividenden, Kapitalerträge; Dividendenstrategie; finanzielle Freiheit mit Dividenden; FIRE
Dividenden nach Unternehmen im März 2023

In den bisherigen drei Monaten in 2023 konnte ich bereits 248,98€ netto an Dividenden einnehmen. Das entspricht einem Monatsdurchschnitt von 82,99€ und täglich 2,76€.


Der Jahres Vergleich seit Beginn der Dividendenstrategie sieht somit wie folgt aus:

  • Januar bis einschließlich März 2018: 13,73€ (netto)

  • Januar bis einschließlich März 2019: 18,53€ (netto)

  • Januar bis einschließlich März 2020: 23,73€ (netto)

  • Januar bis einschließlich März 2021: 21,30€ (netto)

  • Januar bis einschließlich März 2022: 117,15€ (netto)

  • Januar bis einschließlich März 2023: 248,98€ (netto)

Aus Dividendensicht ist das erste Quartal 2023 damit sehr gut verlaufen, denn Dividendeneinnahmen des gleichen Quartals des Vorjahres konnten mehr als verdoppelt werden.


Depot Performance im Februar 2023

Dividenden sind nicht alles. Grade die Depot Performance spielt eine essenzielle Rolle beim Vermögensaufbau mit Aktien. Und so hat mein Depot nach der rückläufigen Entwicklung Februar im März wieder Boden gutgemacht. Die Wertentwicklung meines Aktienportfolios betrug dabei 1,81%. Damit liege ich in der Wertentwicklung zwischen meinen beiden Benchmarks MSCI World (+1,19%) und S&P 500 (+4,00%).

Depotentwicklung im Benchmark Vergleich - Performance meines Aktiendepots im direkten Vergleich zu den beiden Indizes MSCI World und S&P 500 über einen Monat
Depotentwicklung im Benchmark Vergleich - März 2023

Blicken wir auf das aktuelle Jahr, liege ich im direkten Vergleich Nachwie vor hinter beiden Benchmarks. Mein Plus von 2,93% steht den +5,70% und den +7,03% von MSCI World und S&P 500 gegenüber.

Depotentwicklung im Benchmark Vergleich - Performance meines Aktiendepots im direkten Vergleich zu den beiden Indizes MSCI World und S&P 500 seit Anfang des Jahres
Depotentwicklung im Benchmark Vergleich - YTD

Käufe & Verkäufe

Wie in jedem Monat wurden auch im Februar meine Sparpläne für insgesamt 1.250€ ausgeführt und dabei zusätzlich die Dividenden des Vormonats i.H.v. knapp 100€ reinvestiert. Dadurch erhöht sich mein Projected Annual Dividend Income (PADI) vor Steuern auf nun 1.620,31€. Die Durchschnittlichen Ausschüttungen pro Monat haben sich dadurch auf etwa 132€ erhöht. Verkäufe gab es keine.


Crypto

Der Anteil an Cryptowährungen an meinen Gesamtinvestments hat sich leicht auf etwa 1,6% (Vormonat: 1,4%) erhöht. Meine Wallet hat sich nun schon den dritten Monat infolge positiv entwickelt und konnte ein Plus von 8,31% verbuchen. Am Bestand hat sich weiterhin nichts verändert und es wurden wieder wie geplant zukaufe von 50€ getätigt.

Meine Gesamtperformance seit Oktober 2021, liegt allerdings mit -59,43% nach wie vor sehr weit hinten. Für den Break Even bedarf es damit immer noch eines Pluses von gewaltigen 146%.


Fazit und Ausblick

Ich freue mich über die wieder positive Entwicklung meines Depots und die Tatsache das ich zumindest eine meiner beiden Benchmarks schlagen konnte. Auf Jahres Sicht (YTD) bin ich allerdings leider noch ein gutes Stück hinten dran, davon können auch die Dividendenerträge, die sich weiterhin sehr gut entwickeln, nicht ablenken.


Ende März hatte mein Portfolio einen Gesamtwert von 47.246,32€. Damit sind es bis zur Erreichung meines Jahresziels noch etwa 12.754€. In Anbetracht der Tatsache das noch genau 11.250€ in 2023 investiert werden sollen, bin ich was die Zielerreichung angeht nach wie vor optimistisch. Im Hinblick auf mein Dividendenziel, ist es noch ein weiter Weg bis zu den 1.800€ netto. Der März konnte zur Zielerreichung gute 5% beitragen, wo mit ingesamt noch etwa 1.551€ oder 86% offen sind.


Vielen Dank fürs Lesen :) Falls dir dieser Artikel gefallen hat würde ich mich sehr freuen wenn du ihn teilst und mir hilfst meinen Blog noch etwas bekannter zu machen.


Eine Übersicht aller meiner bisherigen Dividendeneinnahmen findest du hier.


Mein aktuelles Depot kannst du übrigens hier einsehen.



417 views0 comments

Recent Posts

See All
bottom of page