@dividend_doctor
Depot Update Februar 2023
Im Februar konnte ich einen neuen Dividenden Rekord verbuchen und habe zudem erstmalig Anleihen erworben. Was sonst noch passiert ist, erfährst du hier.
Im Februar wurden mir auf sieben Zahltage verteilt insgesamt 96,06€ netto ausgeschüttet. Das entspricht ggü. dem selben Monat des Vorjahres eine Steigerung von etwa 181% oder +61,90€. Ausschlaggebend hierfür waren vor allem die Zahlungen von Omega Healthcare Investors (22,33€ netto) und der Citigroup (17,62€ netto), welche sich vor einem Jahr noch nicht in meinem Depot befunden haben. Insgesamt teilen sich die Dividenden unter den Unternehmen wie folgt auf:

In den bisherigen zwei Monaten in 2023 habe ich bereits 145,13€ netto an Dividenden und damit bereits mehr als im ganzen ersten Quartal des letzten Jahres eingenommen. Das entspricht einem Monatsdurchschnitt von 52,67€ und täglich 2,46€.
Der Jahres Vergleich seit Beginn der Dividendenstrategie sieht somit wie folgt aus:
Januar bis einschließlich Februar 2018: 6,87€ (netto)
Januar bis einschließlich Februar 2019: 9,72€ (netto)
Januar bis einschließlich Februar 2020: 11,23€ (netto)
Januar bis einschließlich Februar 2021: 12,27€ (netto)
Januar bis einschließlich Februar 2022: 63,19€ (netto)
Januar bis einschließlich Februar 2023: 145,13€ (netto)
Depot Performance im Februar 2023
Dividenden sind nicht alles. Grade die Depot Performance spielt eine essenzielle Rolle beim Vermögensaufbau mit Aktien. Und so hatte mein Depot nach dem guten Start im Januar im Februar nachgelassen. Die Wertentwicklung meines Aktienportfolios betrug dabei -1,12%. Damit liege ich in der Wertentwicklung zwischen meinen beiden Benchmarks MSCI World (+0,68%) und S&P 500 (-3,62%).

Blicken wir auf das aktuelle Jahr, liege ich im direkten Vergleich hinter beiden Benchmarks. Mein Plus von 2,05% steht den +5,50% und den +3,40% von MSCI World und S&P 500 gegenüber.

Käufe & Verkäufe
Wie in jedem Monat wurden auch im Februar meine Sparpläne für insgesamt 1.250€ ausgeführt und dabei zusätzlich die Dividenden des Vormonats i.H.v. 49€ reinvestiert. Dadurch erhöht sich mein Projected Annual Dividend Income (PADI) vor Steuern auf nun 1.564,89€. Zusätzlich habe ich eine kleine Trading Position (4 Stück á 97,91€) in Amazon eröffnet.
Außerdem habe ich meine erste Anleihe erworben. Hierbei handelt es sich um eine Staatsanleihe der Bundesrepublik Deutschland (WKN: 110485) mit einem 0% Kupon. Die p.a. Rendite der Anleihe beläuft sich aktuell auf 3,03% und die Restlaufzeit auf 6 Monate. Erworben wurden Nominal 1000 Euro. Der Hintergedanke war hier einen Teil meiner Rücklagen, zu einer höheren Verzinsung als auf dem Tagesgeldkonto anzulegen. Inspiriert hat mich hierzu ein Artikel von Jonathan Neuscheler auf abilitato, in dem das ganze genauer beschrieben wird.
Crypto
Mit einer Gewichtung von 1,4% nimmt Crypto nur einen sehr kleinen Teil meines Gesamtportfolios ein. Das Depot (oder Wallet wie man ja sagt), welches aktuell aus Ethereum, Bitcoin, Solana und Cardano besteht, konnte seine positive Entwicklung auch im Februar fortsetzen. Der Monat wurde mit einem Plus von 4,15% abgeschlossen.
Meine Gesamtperformance seit Oktober 2021, liegt allerdings mit -63,37% nach wie vor sehr weit hinten. Für den Break Even bedarf es damit immer noch eines Pluses von gewaltigen 173%.
Auch im Februar habe ich wieder per Sparplan für 50€ nachgekauft. Verkäufe gab es keine im Februar. Die Gesamtentwicklung meines Portfolios wird durch den Crypto Anteil im Februar leicht auf -1,00% verbessert.
Fazit und Ausblick
Ich denke das ich mit dem Februar, trotz der rückläufigen Wertentwicklung, durchaus zufrieden sein kann. Denn ich konnte meine Dividenden Einnahmen des selben Monats des Vorjahres übertreffen, wodurch ich dem Aufbau eines regelmäßigen Einkommens durch Dividenden wieder ein Stück näher gekommen bin. Die weiterhin positive Entwicklung meines Crypto Portfolios ist eine willkommene Abwechslung im Vergleich zum letzten Jahr.
Ende Februar hatte mein Portfolio einen Gesamtwert von 45.123,50€. Damit sind es bis zu Erreichung meines Jahresziels noch etwa 14.876€. In Anbetracht der Tatsache das noch genau 12.500€ in 2023 investiert werden sollen, bin ich was die Zielerreichung angeht nach wie vor optimistisch. Im Hinblick auf mein Dividendenziel, ist es noch ein weiter Weg bis zu den 1.800€ netto. Der Februar konnte zur Zielerreichung gute 5% beitragen, wo mit ingesamt noch etwa 1.655€ oder 92% offen sind.
Vielen Dank fürs Lesen :) Falls dir dieser Artikel gefallen hat würde ich mich sehr freuen wenn du ihn teilst und mir hilfst meinen Blog noch etwas bekannter zu machen.
Eine Übersicht aller meiner bisherigen Dividendeneinnahmen findest du hier.
Mein aktuelles Depot kannst du übrigens hier einsehen.